Unordnung in den Schubladen mit elektronischen Kleingeräten und Kabeln gehören schon bald der Vergangenheit an! Es ist erstmal etwas nervig, sich darum zu kümmern – das geht wohl allen so. So richtig Lust darauf, Kabel zu entwirren hat erstmal niemand, aber es lohnt sich absolut, sich einmal dranzusetzen und und dann für lange Zeit einfach Ruhe davor zu haben. Auf geht’s! Einmal Kabel entwirren und Handys aussortieren und dann ist es geschafft!
Handys aussortieren
In meinem Besitz befanden sich 5 Handys, 3 davon Siemens und Nokia aus der Steinzeit. Eins der Smartphones hatte einen Display- und Akkuschaden, das andere war alt und langsam. Kurz gesagt, habe ich nich von allem außer dem aktuellen Handy getrennt. Der preisliche Verfall bei technischen Geräten ist extrem hoch, es macht keinen Sinn, länger an diesen Geräten festzuhalten.
Kabel entwirren
Fast jeder hat sie: die berühmten Kabelschubladen! „Ich weiß zwar nicht genau was das für ein Kabel ist, aber vielleicht brauche ich es mal für etwas.“ Nein, brauchst du nicht. Ich habe all meine Kabel mit einem Etikett versehen, vor allem Anschlüsse und Stecker, die aus verschiedenen Gliedern bestehen, bsp. „Lautsprecher“, „Samsung Handy“ etc. So kann ich immer nachvollziehen, welcher Stecker / welches Kabel zu welchem Gerät gehört. Alle Kabel, bei denen ich nicht mehr herausfinden konnte, zu was sie gehören, mussten bei mir ausziehen. Ich habe keines davon vermisst.
Sei gut zu dir!
~Alina
geniale Idee 👍. Ich hab ganze Kabelkisten, wo ich nicht mehr weiss, wozu die Kabel gehören.
Pingback: How to: Minimalisieren – minimal-vegan.com
Thanks for the article post.Really thank you! Great.
Thank you for your lovely comment <3 Have a great day! 🙂